Peter Bednarik EVOLUTIONÄRE SPIELTHEORIE. TP im Gespräch mit Peter Bednarik, Institut für Analytische Volkswirtschaftslehre an der WU Wien. Diesen Artikel teilen:
Teresa Löfberg RAUM UND ZEIT ALS MATRIX DER INSZENIERUNG. TP im Gespräch mit Teresa Löfberg, Dramaturgin und Mitbegründerin des Vereins „Nesterval“ Verein zur Förderung Immersiven Theaters. Diesen Artikel teilen:
Sarah Spiekermann ZUR ÖKONOMIE PERSONENBEZOGENER DATEN. TP im Gespräch mit Sarah Spiekermann, Professorin für Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft, WU Wien. Diesen Artikel teilen:
Jana Lasser ZUR PRAXIS DER MODELLIERUNG. TP im Gespräch mit Jana Lasser, Complexity Science Hub Wien & Medizinische Universität Wien. Diesen Artikel teilen:
Niki Popper MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER MODELLIERUNG KOMPLEXER SYSTEME. TP im Gespräch mit Niki Popper, Centre for Computational Complex Systems, TU Wien. Diesen Artikel teilen:
Georg Hobmeier KÜNSTLERISCH GEPRÄGTE SPIELEENTWICKLUNG. TP im Gespräch mit Georg Hobmeier, Head of All and Narrative Design Causa Creations. Diesen Artikel teilen:
Philipp Ehmann SPIEL IM ÖFFENTLICHEN RAUM. TP im Gespräch mit Philipp Ehmann, Theatermacher, Dramaturg, transdisziplinärer Multimediakünstler und Mitbegründer von Play:Vienna. Diesen Artikel teilen:
Erich Neuwirth WAS DIE STATISTIK WISSEN KANN. TP im Gespräch mit Erich Neuwirth, Statistiker und Mathematiker. Blogged statistische Analysen zur COVID-19 Pandemie. Diesen Artikel teilen:
Barbara Prainsack DER DIGITALE ZWILLING. Datenvermessung in der Medizin und im Gesundheitssystem. TP im Gespräch mit Barbara Prainsack, Professorin am Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien. Diesen Artikel teilen:
Florian Schumacher POTENTIALE UND GRENZEN DER DIGITALEN SELBSTVERMESSUNG. TP im Gespräch mit Florian Schumacher, Self-Tracking Pionier & Experte für digitale Gesundheitslösungen. Diesen Artikel teilen:
Jogi Neufeld IMPACT GAME. TP im Gespräch mit Jogi Neufeld, Gründer der Gameskulturinitiative SUBOTRON in Wien. Diesen Artikel teilen: